Oberärztin / Oberarzt

Oberärztin / Oberarzt

Anästhesie

Startdatum

Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung unbefristet

Pensum

60%-100%

Arbeitsort

Zofingen

Unsere Abteilung führt jährlich rund 3500 Anästhesien in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, HNO, Urologie, Hand- und plastische Chirurgie sowie Neurochirurgie der lumbalen Wirbelsäule durch. Die Anästhesiologie umfasst alle gängigen Anästhesieverfahren in diesen Disziplinen mit einem breiten Angebot an Regionalanästhesien inklusive Katheterverfahren.

Um unsere Wachstumsstrategie umzusetzen, suchen wir eine zusätzliche Persönlichkeit als Oberärztin/Oberarzt Anästhesie.

Ihre Aufgaben

Sie erledigen das typische anästhesiologische Kerngeschäft eines lebhaften Regionalspitals mit den oben genannten Disziplinen (jedoch ohne Geburtshilfe). Die Dienste werden im Pikettmodell geleistet. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Chirurgie sowie der Medizin betreuen Sie die zertifizierte IMC. Bei Interesse ist die Mitarbeit an Projekten erwünscht. Die Stelle eignet sich auch als erste Oberaztstelle nach dem Erreichen des Facharzttitels.

Ihr Profil

Sie fühlen sich wohl in einem kleinen, familiären Spital, in welchem sie sehr bald in ein reges interdisziplinäres und kompetentes Umfeld integriert werden. Ihnen gefällt die ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie und Sie sind bereit, selbständig mit der Pflege Anästhesie alle anästhesiologischen Herausforderungen zu meistern. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit eidgenössischem oder anerkanntem Facharzttitel für Anästhesie.

Bewerbungen von Stellenvermittlern können für diese Stelle nicht berücksichtigt werden!

Ihre Vorteile

Die Spital Zofingen AG bietet Mitarbeitenden möblierte Personalzimmer/Studios in unmittelbarer Nähe zu fairen Preisen.

Mehr erfahren

Personalzimmer

Die Spital Zofingen AG führt eine eigene Kindertagestätte für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum 6. Altersjahr. Mitarbeitende profitieren gemäss KITA Reglement von Vergünstigungen. Unsere KITA Zobra führt 24 Plätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Die Kinder werden von ausgebildeten Fachpersonen nach dem dualen Bildungskonzept «elmar» betreut. Die KITA ist konfessionell neutral.

Mehr erfahren

Eigene KITA

Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein zentrales Element des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Die Spital Zofingen AG bietet ein breites Spektrum an Gruppenfitness- und Personal-Trainings sowie Massage-Angeboten an, die für unsere Mitarbeitenden bei unseren Partnern Xperience und Time4Relax zu vergünstigten Konditionen verfügbar sind. Beide Partner befinden sich auf unserem Gelände. Darüber hinaus bieten wir unsere Mitarbeitenden eine kostenlose Rauchstopp-Beratung an.

Mehr erfahren

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Spital Zofingen AG unterstützt ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Weiterbildungsprogramm innerhalb der KSA Gruppe bieten wir Ausbildungen, Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten an.

Mehr erfahren

Aus-, Weiter- und Fortbildungen

Die Spital Zofingen AG liegt in der Nähe des Bahnhofs Zofingen (ca. 15 Gehminuten) und verfügt über eine Bushaltestelle vor dem Hauptgebäude. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von Sonderkonditionen im Parkhaus.

Mehr erfahren

Attraktiver Arbeitsort

In diversen Berufsgruppen betragen unsere Zulagen bis zu 10 Franken pro Stunde für regelmässig geleistete Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Ebenso werden bei definierten Berufsgruppen kurzfristige Übernahmen von ungeplanten Diensten mit einem Flexbonus von 50 Franken pro Dienst entschädigt.

Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste

Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsdossiers nicht retournieren.

Kontakt

Weitere Informationen und Online Bewerbung auf jobs.spitalzofingen.ch

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung

Herr Dr. med. Urban Rüttimann, Chefarzt Anästhesie / Leiter Perioperative Medizin

Telefon +41 62 746 54 01

Persönlich, Familiär, Kompetent

Im regionalen und überregionalen Gesundheitsnetzwerk nimmt das Spital Zofingen einen wichtigen Stellenwert ein. Mit über 750 Mitarbeitenden und mit diversen Partnerorganisationen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher und haben uns zusätzlich auf hochstehende Altersmedizin spezialisiert.

Mehr erfahren

Weitere Stellen